Deutscher Titel Avatar – Aufbruch nach PandoraDer Eine oder andre hat den Film ja bereits im Kino bzw auf DVD oder BD gesehn so wie ich aber da ich damals skeptisch war habe ich mir den ersten Release nicht im Kino angesehen vorallem da ich nicht sicher war ob ich dank meiner Brille überhaupt die 3D Sehhilfe benutzen kann. Aber Gott sei dank is es mit den 3D Brillen heutzutage anders wie mit den DVD bzw Blu Ra Brilen die nur Rote und Grüne Folie ihr eigen nennen. Und so war der gestrige Kinobesuch für mich doppelt eine Premiere.
Originaltitel Avatar
Produktionsland USA
Erscheinungsjahr 2009/2010
Länge
Kinofassung
161 Minuten
Special Edition
171 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Kurz zur Story die ich dank Wiki nich nochma niedertippen muss
Im Jahr 2154 sind die Rohstoffvorkommen der Erde erschöpft. Die Menschen haben begonnen, in den Weiten des Alls nach Alternativen zu suchen. Federführend ist der Konzern Resources Development Administration (kurz RDA), ein Raumfahrt-Konsortium, das auf Pandora, einem erdähnlichen Mond eines fiktiven Planeten namens Polyphemus im Sternsystem Alpha Centauri, Tagebau betreibt. Der Abbau des begehrten Rohstoffs Unobtanium erweist sich trotz angeschlossener Militärbasis als äußerst schwierig. Pandora ist von einer für Menschen nicht atembaren Atmosphäre umgeben und zudem Lebensraum vieler gefährlicher Tiere und einer intelligenten humanoiden Spezies namens Na’vi.Soweit so gut. Natürlich war ich skeptisch und sah dahinter nur Geldmache was das Re-Release des Films nach wie vor ist für mich war es aber auch die Möglichkeit den Film so zu sehen wie Cameron es gedacht hatte, in 3D. Die zusätzlichen 8 Minuten fallen einem kaum auf man hat das Gefühl es sind alte Bekannte die einem beim ersten sehen einfach nur nicht aufgefallen sind. Jedoch tragen sie dazu bei das ein guter Film noch besser wird. Da ich meine Mutter auch ma in den Genuss Pandoras bringen wollte dachte ich nehmen wir sie halt mit ins Kino und siehe da selbst jemand der nicht einmal das Original kennt ist begeistert von dieser Version. Obwohl sie Anfangs Bedenken hatte zwecks der Länge des Films aber siehe da auch ihr kam der Film nicht so lang vor wie er wirklich ist. Im Gegensatz zu Titanic ist eben hier nicht so schnell die Luft raus Mr. Cameron
Ich persönlich hoffe auf ein BD-Release bzw ein DVD Release dieser Version auch wenn ich den Film dann 2 mal im Regal stehen habe.
Fazit: 4 von 5 Sternen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen