Freitag, 17. Dezember 2010

Rob´s Celluloid Crash: Lost Boys: The Thirst


"Vinyl ist immer noch scharf, Baby!" - Edgar Frog

  • Darsteller: Corey Feldman, Tanit Phoenix, Jamison Newlander
  • Regisseur(e): Dario Piana
  • Komponist: Elia Cmiral
  • Format: Dolby, PAL, Widescreen
  • Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
  • Untertitel: Französisch, Niederländisch, Spanisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch, Dänisch
  • Region: Region 2
  • Bildseitenformat: 16:9 - 2.40:1
  • FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
  • Studio: Warner Home Video - DVD
  • Erscheinungstermin: 12. November 2010
  • Produktionsjahr: 2010
  • Spieldauer: 78 Minuten

Vampirjäger Edgar Frog hat schon bessere Zeiten gesehen und soll gerade aus seiner bescheidenen Unterkunft geworfen werden, als die attraktive Gwen Lieber in sein Leben tritt. Die Autorin von Vampirromanen beauftragt ihn, ihren Bruder zu retten, der von einer Gang um den Obervampir DJ X gekidnappt wurde und im Rahmen einer großen Rave-Party geopfert werden soll. Da diese Party DJ X auch dazu dient, eine Armee von Untoten auf die Beine zu stellen, versucht Edgar, ein Team von Vampirjägern zusammenzustellen, mit dem sich den Blutsaugern ein für allemal der Garaus machen lässt.


  • Klar die 2te Direct 2 DVD Veröffentlichung aus der Lost Boys Reihe kommt nicht an den Kultfilm aus dem Jahr 1987 an aber er ergänzt ihn und kann fast auf der selben Welle reiten. Wer wie ich Edgar Frog mag freut sich über einen Corey Feldman dem kein Spruch zu öde ist und keine Waffe zu unhandlich.
    Was mich auch sehr gefreut hat ist das Jamison Newlander wieder in seiner Rolle als Alan Frog auftritt. Auch wenn dieser einige Veränderungen mitgemacht hat wie Fans der Reihe aus dem Comic (Reign of the Frogs) und Lost Boys The Tribe wissen. Aber auch hier gibt es nochmal einen Rückblick der also auch Quereinsteigern die Chance gibt das Verhältnis der Frogs zu verstehen. 
    Witzig fand ich auch diese Anspielungen auf die Twilight Saga. Und im BookO´Neer würd ich mich verschulden bis was weiss ich wo hin. Das der Schluss allerdings ein Neues Aufgabengebiet für die Frogs offen hält gefällt mir persönlich nicht so gut.
    Fazit: Wer schon Lost Boys als lustige Variante der Vampirwelle gesehen hat, Nerds liebt und Spass an flachen Sprüchen hat der darf zugreifen. Wer allerdings das Original nicht kennt sollte das nachholen. 
    8 von 10 Punkten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...