Posts mit dem Label Resident Evil werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Resident Evil werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 11. Oktober 2010
Der Neuste Marvel Vs. Capcom 3 Trailer frisch von der NYCC
Sehr schöner Trailer der uns Spidey im Schwarzen Kostüm zeigt und noch dazu3 neue Kämpfer darlegt. Zum einen Arthur aus Ghosts 'n Goblins dann M.O.D.O.K. aus dem Marvel Universum und Spencer aus Bionic Commando. Mit jedem Trailer jucken mich die Finger mehr nach dem Game. Her damit Jungs macht schon.
Labels:
8bit,
Beat Em Up,
Bionic Commando,
Capcom,
Ghosts,
Goblins,
Kult,
Magneto,
Marvel,
PS3,
Resident Evil,
SPider-Man,
Wesker,
XboX
Sonntag, 19. September 2010
Rob´s Celluloid Crash: Resident Evil AFTERLIFE
Nein der Film hat nichts mit den Spielen zu tun ausser den Namen der Charaktere und in diesem Teil Executioner Majini aka Axe Man. Und ja ich stehe auf Popcorn Kino.
Also nachdem wir die Vorpremiere ja nicht besuchen konnten wegen Biancas spastischer Bronchitis (die am abheilen ist) waren wir gestern endlich im Kino. Das wir im örtlichen China-Restaurant ewig auf unser Essen warten mussten hat ja nichts mit der Review zu tun aber es passte zum gestrigen Tag. Irgendwie lief alles schief erst vergessen wir die Kinokarten at Home und müssen nochma heimfahrn und dann dauerts Essen noch ewig.
Naja egal. Also erstmal schöne 3D Trailer zu Narnia,Tron, Jackass und Piranha 3d gesehn. Und auch wenn er nur sehr kurz war ein sehr schöner Trailer für das endgültige Ende von Saw^^.
So nun aber zum Hauptfilm. Irgendwie hat mich der Anfang recht irritiert mitten in Shibuya steht ein Mädel und sieht total normal aus stellt sich dann aber als Zombie heraus. Konfus irgendwie. Die folgenden Actionszenen mit den Klonen von Alice waren irgendwie naja nicht das was ich erwartet hatte. Klar Bullettime a la Matrix funktioniert noch (leider zu oft in aktuellen Filmen) aber in 3D is es Hammer zu sehen wie Putz bröckelt. Dem Film hat James Camerons 3D Verfahren wirklich gut getan.
Wesker ist das was er auch im Spiel ist ein riesengrosser *piiiiiep*. Dann aber wieder Irritation Hubschrauber stürzt ab Alice wieder vollkommen Menschlich und überlebt? Hä was verpasst oder was?
Nunja Arcadia (die Zufluchtsstelle aus Teil 3) ist anders als wir alle dachten und nimmt später noch eine Hauptrolle ein.
Der Fight mit dem Executioner ist saugeil und an sich ist die Idee Zombies im Knast nichma übel.
Ich will nich zuviel verraten deswegen Sag ich nur schaut Selber.
Die Schauspieler erfüllen ihre Rollen gut, vorallem Luther West (Boris Kodjoe) blieb mir gut in Erinnerung. In Wentworth Miller und Ali Larter werde ich immer ihre Alter Egos aus Prison Break und Heroes sehen. Auch wenn Ali Larter bewiesen hat das sie mehr kann als ein Biest zu spielen.
Irgendwie habe ich bei Milla Jovovich das Gefühl die Frau altert anders als alle andern. Und vorallem kann sie jede Frisur und jeden Look tragen. Diesmal ist sie doch weit düsterer unterwegs als in den Vorgängern. Als Klon sieht sie eher as wie eine Domina aber als Alice selbst hat sie was. Fragt mich nicht was aber sie hat was.
Shawn Roberts den manch einer aus Romero´s Land und Diary of the Dead kennen hat ja nun reichlich Erfahrung mit Zombies kommt als Wesker aber irgendwie rüber als sei er eine Mischung aus Neo und Agent Smith schade irgendwie und doch passend.
Fazit: Kurzweiliges Filmchen das zu unterhalten weiss. Wer Effekte liebt und guten Surroundsound liebt darf gern zugreifen bzw reingehen. Die 3D Effekte sorgen für den einen oder anderen Zusammenzucker. Schade nur das man den Film wiedereinmal mit einem Cliffhanger beenden musste
7 von 10 Punkten
Achja bleibt nach dem Abspann sitzen es kommt nochwas.
Labels:
Resident Evil,
Rob´s Celluloid Crash,
Zombies
Samstag, 18. September 2010
Vanquish oder Mein persönlicher Favorit
Der schon Ewigkeiten auf meiner Vorbestellungsliste steht ist ja Vanquish vom Resident Evil Erfinder und nun lese ich nicht nur etwas über das geniale Game nein ein Trailer darfs auch noch sein. Da kommt Freude auf
Labels:
Game,
Resident Evil,
Tokyo Game Show,
XboX
Donnerstag, 16. September 2010
Was passiert wenn man Resident Evil, Silent Hill und No More Heroes Mixt?
Dann kommt dieses Game Raus auf das man gespannt sein darf. Der Trailer ist frisch von der Tokyo Game Show und macht Appetit auf das Game. Warum ich eben die Spiele genannt habe? Nun das ist ne Zusammenarbeit von Suda51 ( No More Heroes), creative producer Shinji Mikami ( Resident Evil) und music composer Akira Yamaoka (sound director Silent Hill)
Das spiel trägt den schönen Namen SHADOW OF THE DAMNED Viel Spass mit dem Trailer
Aus der Pressemitteilung
Das spiel trägt den schönen Namen SHADOW OF THE DAMNED Viel Spass mit dem Trailer
Aus der Pressemitteilung
REDWOOD CITY, Calif. – Sept. 15, 2010 – Electronic Arts Inc. (NASDAQ: ERTS) and legendary Japanese developer Grasshopper Manufacture today revealed Shadows of the Damned, an all-new psychological action thriller game from executive director Suda51 (director of No More HeroesTM), creative producer Shinji Mikami (director of Resident Evil®) and music composer Akira Yamaoka (sound director of Silent HillTM). Shadows of the Damned follows a demon hunter deep into a hyper-twisted re-imagining of hell where he must rescue the love of his life by defeating the armies of darkness with the power of the light. Shadows of the Damned is scheduled for release in the summer of 2011 on the Xbox 360® videogame and entertainment system and PlayStation®3 computer entertainment system.
“We are excited to finally take the cover off our latest project and invite gamers from around the globe to experience this new, warped world we have created,” said Goichi Suda, CEO of Grasshopper Manufacture. “By partnering with EA, a publisher that truly shares our commitment to quality and innovation, we have been able to develop Shadows of the Damned according to our ambitious vision while creating an entertainment property we believe will appeal to a global audience.”
“With Shadows of the Damned, gamers will fight for love in the most difficult arena imaginable … hell,” said Shinji Mikami, Creative Producer of Shadows of the Damned. “Players will find themselves surrounded by demons set on destroying their heart and soul. Only the strong will survive.”
In Shadows of the Damned, gamers will assume the role of Garcia, a hard-as-nails, leather-clad, motorcycle-riding professional demon hunter who finds his true love kidnapped by vengeance-seeking demons. As he explores the farthest reaches of the netherworld, Garcia battles through hell and back, with danger and turmoil around every corner. Throughout Shadows of the Damned gamers will find themselves challenged by demented puzzles and thrust into gruesome battles with vile and deformed creatures that can only come from the darkest recesses of hell. The game features a grotesque, highly stylized art direction that transports players into a grisly world. The entire experience is enveloped with a pulse-pounding musical score by famed videogame music composer Akira Yamaoka, that takes the over-the-top action sequences and intense boss battles that both Suda51 and Mikami are renowned for creating to new heights.
“We are honored to be working with Suda-san and Mikami-san and all of the wonderfully creative minds at Grasshopper. This is one of the most daring and innovative projects in the EA Partners program,” said David DeMartini, Senior Vice President and General Manager, EA Partners. “We look forward to launching this game next summer.”
For more information on Shadows of the Damned, please visit www.shadowsofthedamned.com or follow the development team on Twitter at www.twitter.com/SotD or on Facebook at www.facebook.com/shadowsofthedamned.
Labels:
Games,
Resident Evil,
Tokyo Game Show
Mittwoch, 15. September 2010
Resident Evil Vorpremiere
Tja nix wars Frauchen is krank und alleine gehen is doof also wurds auf Sa verschoben. In Geduld üben du dich musst junger Padawan.
Rob´s Celluloid Crash: Resident Evil 1-3
Bedingt durch die heutige Vorpremiere von Resident Evil : Afterlife bin ich versucht die letzten Drei Teile Revue passieren zu lassen.
Resident Evil war schon immer eine meiner liebsten Spielserien auch wenn ich erst mit Nemesis eingestiegen bin also war ich damals gespannt auf die Verfilmung.
Und genau an diesen Drei Filmen scheiden Sich die Geister. Hauptcharakter ist Alice die ehemalige Sicherheitschefin die in der Villa über dem Hive wohnte und dort den Eingang zum Hive bewachte. Als jedoch der T-Virus ausbricht wird sie durch ein Gas betäubt und findet erst nach und Nach zu ihrer Erinnerung zurück. Zusammen mit einem Sondereinsatzkommando soll sie nun den Hive überprüfen und trifft da auf die neuen Bewohner des Hives. Soweit die Story des ersten Teils.
Meiner Meinung nach war der erste Resident Evil bisher der beste und das obwohl er nur FSK 16 hatte. Die Action Szenen sind klasse umgesetzt und bis auf den Licker sieht keiner der Zombies unrealistisch aus (doch moment der dem die halbe Visage fehlt is leicht bescheiden). Das Ende des Films bildet den Cliffhanger zu Teil 2 der in 2 Versionen vorliegt die Überarbeitete Fassung (HD) und als Special Edition mit 7 Minuten mehr Film und FSK 18 Kennzeichnung.
Der zweite Teil beginnt mit einer Sicht auf Racoon City und man sieht wie friedlich es sich dort Leben lässt. Da aber der Hive wieder geöffnet wurde kommt es bald zu einer Ausnahme Situation. Alice erwacht im Racoon City Hospital und tritt hinaus auf die Strassen der Stadt die im Chaos versunken ist.
Der zweite Teil ist meiner Meinung nach nicht mal so schlecht wenn man ihn in der Extended sieht die Ursprüngliche Fassung hat doch irgendwie zu Längen geführt die nicht nötig waren. Wieder werden Figuren die aus den Spielen bekannt sind eingeführt wie Jill Valentine und Nemesis. Mein persönlicher Favorit im Film ist der Kampf in der Kirche. Düster und dreckig kommt der 2te Teil rüber im Gegensatz zum Sterilen des Hives. Die Rettungsaktion der kleinen Angie ist Zentraler Mittelpunkt der Story und führt alle Charaktere zusammen. Das Ende dient zwar erneut als Cliffhanger allerdings nicht so direkt wie in Teil 1.
Teil 3 spielt 5 Jahre nach den Erlebnissen in Racoon City und die Erde hat sich zu einer einzigen Wüste entwickelt. Darin allein Alice die versucht sich den Ortungssatelliten von Umbrella zu entkommen. Und bis sie auf Claire Redfield und ihren Konvoi trifft klappt das auch ganz gut. Erneut kommt es zum Kampf Mensch gegen Zombie. Und eben ums Überleben.
Resident Evil war schon immer eine meiner liebsten Spielserien auch wenn ich erst mit Nemesis eingestiegen bin also war ich damals gespannt auf die Verfilmung.
Und genau an diesen Drei Filmen scheiden Sich die Geister. Hauptcharakter ist Alice die ehemalige Sicherheitschefin die in der Villa über dem Hive wohnte und dort den Eingang zum Hive bewachte. Als jedoch der T-Virus ausbricht wird sie durch ein Gas betäubt und findet erst nach und Nach zu ihrer Erinnerung zurück. Zusammen mit einem Sondereinsatzkommando soll sie nun den Hive überprüfen und trifft da auf die neuen Bewohner des Hives. Soweit die Story des ersten Teils.
Meiner Meinung nach war der erste Resident Evil bisher der beste und das obwohl er nur FSK 16 hatte. Die Action Szenen sind klasse umgesetzt und bis auf den Licker sieht keiner der Zombies unrealistisch aus (doch moment der dem die halbe Visage fehlt is leicht bescheiden). Das Ende des Films bildet den Cliffhanger zu Teil 2 der in 2 Versionen vorliegt die Überarbeitete Fassung (HD) und als Special Edition mit 7 Minuten mehr Film und FSK 18 Kennzeichnung.
Der zweite Teil beginnt mit einer Sicht auf Racoon City und man sieht wie friedlich es sich dort Leben lässt. Da aber der Hive wieder geöffnet wurde kommt es bald zu einer Ausnahme Situation. Alice erwacht im Racoon City Hospital und tritt hinaus auf die Strassen der Stadt die im Chaos versunken ist.
Der zweite Teil ist meiner Meinung nach nicht mal so schlecht wenn man ihn in der Extended sieht die Ursprüngliche Fassung hat doch irgendwie zu Längen geführt die nicht nötig waren. Wieder werden Figuren die aus den Spielen bekannt sind eingeführt wie Jill Valentine und Nemesis. Mein persönlicher Favorit im Film ist der Kampf in der Kirche. Düster und dreckig kommt der 2te Teil rüber im Gegensatz zum Sterilen des Hives. Die Rettungsaktion der kleinen Angie ist Zentraler Mittelpunkt der Story und führt alle Charaktere zusammen. Das Ende dient zwar erneut als Cliffhanger allerdings nicht so direkt wie in Teil 1.
Teil 3 spielt 5 Jahre nach den Erlebnissen in Racoon City und die Erde hat sich zu einer einzigen Wüste entwickelt. Darin allein Alice die versucht sich den Ortungssatelliten von Umbrella zu entkommen. Und bis sie auf Claire Redfield und ihren Konvoi trifft klappt das auch ganz gut. Erneut kommt es zum Kampf Mensch gegen Zombie. Und eben ums Überleben.
Labels:
Kult,
Movie,
Resident Evil,
Rob´s Celluloid Crash,
Walking Dead,
Zombies
Abonnieren
Posts (Atom)