Posts mit dem Label ebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. November 2010

Rob´s neues Gadget aka der Oyo Reader von Thalia




Ja ich habe schon früher bei Star Trek die Datenpads geliebt und ich habe lange überlegt ob ich mir denn nicht ein IPad zulegen sollte, da ich aber eher nur Bücher auf dem Reader lesen will und nicht noch Surfen und Emails schreiben etc fiel meine Wahl auf den Oyo von Thalia. Vor allem der Preis hatte es mir angetan 139€ für einen langlebigen Akku (japp seit 1 Woche in Benutzung und noch immer voll). Klar gab es Anfangs Schwierigkeiten (noch lange sind nicht alle Bücher die mich Interessieren für den Oyo umgewandelt) aber jeden Tag gibt es mehr Bücher zu entdecken. Momentan bin ich aber mit der Millenium Trilogie gut ausgebucht. Da mir die Neoprenhüllen zu dumm waren, aufzippern rausnehmen lesen zumachen, habe ich mich für das 29,99€ teure Hardcover entschieden. Sieht aus wie ein Altes Buch und fühlt sich so an.  Noch dazu schützt es meiner Meinung nach besser. Wieos ich mir sowas zugelegt habe?
Eigentlich liebe ich den Geruch alter Bücher es gibt nichts schöneres für mich als in Antiquariaten zu stöbern (hier empfehle ich vorallem die Heidelberger Antiquariate), aber mein Platz ist hier auch nicht unendlich und so muss ich Prioritäten setzen. Zu Deutsch nur noch Pratchett, Star Wars und eben Comics gibt es bei mir in gedruckter Form. Bisher bin ich mit dem Oyo mehr als zufrieden und ich hoffe er hält was er verspricht. Hersteller des ganzen ist im übrigen Medion. Wer mehr wissen will unten die Technischen Daten und hier noch ein paar Infos.





Abmessungen und Gewicht

Höhe: 154 mm
Breite: 124 mm
Tiefe: 11 mm
Gewicht: 240 g leicht
6" Bildschirmdiagonale (152 mm)
Anmutung von bedrucktem Papier, spiegelungsarm
Auflösung: 800 x 600 Pixel, 16 Graustufen
Bedienung: Touchscreen
Kapazität für über 1.000 eBooks
Speicher: 2,0 GB Flash Memory (erweiterbar auf bis zu 32 GB)
Batterie für bis zu 8.000 Seiten ohne Nachladen
Akku: Li-Ionen 1200 mAh
Zugang zum Internet über WLAN 802.11 b/g
eBook Formate: TXT, ePub, PDF, HTML
Bild-Formate: JPEG, PNG, BMP (in Graustufen)
Multimedia-Formate: MP3-Audiobooks & MP3-Musik
Lieferumfang: eBook Reader, Ladegerät, USB Kabel und Kurzanleitung inkl. Garantiekarte
Anschlüsse: MicroUSB/MicroSD; 3.5 mm Kopfhöreranschluss

Dienstag, 2. November 2010

Charles Stross : Du bist Tot



Vor einigen Tagen habe ich an dieser Stelle ja bereits geschrieben das ich nun diesen Roman anfange und vor 2 Tagen hatte ich ihn dann auch endlich durch (500 Seiten und fast keine Zeit zum schmökern). 
Nun da ich durch in kann ich euch endlich erzählen um was es geht. Stellt euch eine Zukunft vor in der Reallife und Ingame Life recht nah beieinander liegen. Es gibt in diesem Sinn keine Internetkriminalität mehr, da man nun direkt vom Web abhängig ist. Was wäre wenn ein unscheinbarer Raub in einem Rollenspiel mehr wäre als das?

Was wenn du nicht der wärst für den du dich hältst? Was wenn die Regeln des Reallifes neu geschrieben wurden?

Das alles sind Fragen die einen mit diesem Buch erwarten und ich kann nur sagen lest es wenn ihr Interesse an Games,Filmen,Serien,Comics etc habt. So manche Züge der Nerds in dem Buch konnte ich auch bei mir selber beobachten. Ihr werdet nicht enttäuscht sein. Vorallem da nichts so ist wie es scheint.
Stross hat es geschafft mich mit seiner legéren Art zu fesseln. Das ganze Buch ist geschrieben als wärst du einer der Charaktere, deren Rollen du wie in Games wie Medal of Honor von quasi Level zu Level oder im Buchjargon Kapitel für Kapitel tauschst.

Die 507 Seiten Roman sind schnell verschlungen und der Nerdindex im hinteren Teil des Buches klärt zum einen auf und erweitert auch das eigene Wissen.

Fazit: Der Roman für die generation Internet. Zugreifen Lesen,Lachen
Die ISBN lautet 978-3453526877 gibts auf Thalia übrigens auch als Ebook

8,5 von 10 Punkten

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...